
FALTER Radio
FALTER
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Initiative von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos), den Gebrauch von Smartphones in den Unterstufen unter Strafe zu stellen, löst Diskussionen aus. Brauchen wir tatsächlich eine Verordnung für ganz Österreich? Zu hören: Felix Stadler (Mittelschullehrer und grüner Landtagsabgeordneter) Lorenz (Unterstufensprecher) sowie FALTER-Stadtleben-Ressortleiterin Anna Goldenberg.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vorherige Folgen
-
1403 - Hart gegen Smart: Kommt das Handyverbot an Schulen? - #1345 Thu, 20 Mar 2025 - 0h
-
1402 - "Operation Vorschlaghammer": Putins Spione in Wien - #1344 Wed, 19 Mar 2025 - 0h
-
1401 - Die Zukunft Israels und Palästinas - #1343 Sun, 16 Mar 2025 - 0h
-
1400 - Die Ukraine und die Sicherheit Europas - #1342 Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
1399 - Die EU rüstet auf: Was ist die Rolle Österreichs? - #1341 Thu, 13 Mar 2025 - 0h
-
1398 - Wie China mit dem Weltchaos à la Donald Trump umgeht - #1340 Sun, 09 Mar 2025
-
1397 - 50 Jahre Fristenlösung. Wessen Körper, wessen Recht? Teil 1 - Folge #1338 Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
1396 - 50 Jahre Fristenlösung. Wessen Körper, wessen Recht? Teil 2 - Folge #1339 Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
1395 - Wie gut ist Österreich gegen Korruption gewappnet? - #1337 Fri, 07 Mar 2025 - 0h
-
1394 - Schwarz-Rot-Pink: Was kann die neue Regierung? - #1336 Thu, 06 Mar 2025 - 0h
-
1393 - Versetzt Donald Trump der Ukraine den Todesstoß? - #1335 Wed, 05 Mar 2025 - 0h
-
1392 - Nach der Wahl: Wohin geht Deutschland? - #1334 Sun, 02 Mar 2025 - 0h
-
1391 - Rechte auf dem Vormarsch: Was die Politik tun kann - #1333 Sat, 01 Mar 2025
-
1390 - Timothy Synder und Ivan Krastev über die Welt von Trump, Putin & Co. - #1332 Fri, 28 Feb 2025
-
1389 - Mörderische Influencer: Dschihad-Terror aus dem Netz - #1331 Thu, 27 Feb 2025 - 0h
-
1388 - Ex-Kanzler Gusenbauer: "Ich war nicht Benkos Nanny" - #1330 Wed, 26 Feb 2025
-
1387 - Warum wählen so viele Deutsche AfD, Herr Ronzheimer? - #1329 Tue, 25 Feb 2025 - 0h
-
1386 - Die Wurzeln der Terrororganisation Hamas - #1328 Sun, 23 Feb 2025 - 0h
-
1385 - Hamas-Massaker in Israel: Ein Überlebender erzählt - #1327 Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
1384 - Trump und Putin: Diktat-Frieden für die Ukraine? - #1326 Thu, 20 Feb 2025 - 0h
-
1383 - Deutschland-Wahl: Machtwechsel voraus. Und was dann? - #1325 Wed, 19 Feb 2025 - 0h
-
1382 - Messerangriff in Villach - #1324 Tue, 18 Feb 2025 - 0h
-
1381 - Kampf für guten Journalismus - #1323 Sun, 16 Feb 2025 - 0h
-
1380 - Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322 Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
1379 - Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321 Thu, 13 Feb 2025 - 0h
-
1378 - FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320 Thu, 13 Feb 2025 - 0h
-
1377 - Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319 Wed, 12 Feb 2025 - 0h
-
1376 - Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318 Sun, 09 Feb 2025 - 0h
-
1375 - Die Schule, die Wiens Bürgermeister weinen lässt - #1317 Sat, 08 Feb 2025 - 0h
-
1374 - Bildung: Eine Brennpunktschule als Vorzeigeprojekt - #1316 Fri, 07 Feb 2025 - 0h
-
1373 - Die ZiB 2 wird 50 – und ist gefährdet wie nie zuvor - #1315 Thu, 06 Feb 2025 - 0h
-
1372 - Werner Kogler: Appell für neue Koalitionsverhandlungen - #1314 Wed, 05 Feb 2025
-
1371 - Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313 Sun, 02 Feb 2025 - 0h
-
1370 - Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312 Sat, 01 Feb 2025 - 0h
-
1369 - Die FPÖ, der Rechtsextremismusbericht und das DÖW - #1311 Thu, 30 Jan 2025 - 0h
-
1368 - Signa-Pleite: René Benkos Verhaftung und ihre Folgen - #1310 Wed, 29 Jan 2025 - 0h
-
1367 - Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - #1309 Tue, 28 Jan 2025 - 0h
-
1366 - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz - #1308 Sun, 26 Jan 2025 - 0h
-
1365 - Defending democracy against Donald Trump – #1307 Sat, 25 Jan 2025 - 0h
-
1364 - Wie viel Aktivismus steckt im Klima-Journalismus? - #1306 Fri, 24 Jan 2025 - 0h
-
1363 - Die böse neue Welt des Donald Trump - #1305 Thu, 23 Jan 2025 - 0h
-
1362 - Die FPÖ attackiert die freien Medien. Was tun? - #1304 Wed, 22 Jan 2025 - 0h
-
1361 - Angriff der "Killer-Hornissen" - #1303 Mon, 20 Jan 2025 - 0h
-
1360 - Wie Menschenrechte und Ökologie zusammenhängen - #1302 Sun, 19 Jan 2025
-
1359 - Waffenruhe in Nahost: Ein Friedensaktivist im Gespräch - #1301 Sat, 18 Jan 2025 - 0h
-
1358 - Blau-Türkis in Österreich verstört Europa - #1300 Thu, 16 Jan 2025 - 0h
-
1357 - Statt Blau-Türkis: Michael Ludwigs Angebot an die ÖVP - #1299 Wed, 15 Jan 2025
-
1356 - “Zuckerkoalition geplatzt”: Was jetzt? - #1298 Sat, 11 Jan 2025 - 0h
-
1355 - Brasiliens Präsident Lula und der globale Süden - #1297 Thu, 09 Jan 2025 - 0h
-
1354 - Das Ende der Zweiten Republik - #1296 Wed, 08 Jan 2025 - 0h