
Sternzeit - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
2650 - 2022 EB5 zwei Stunden zuvor entdeckt - Asteroiden-Einschlag mit Ansage Sat, 25 Jun 2022 - 0h
-
2649 - Überlieferung der Aborigines - Antares und der rote Mann Waiyungari Fri, 24 Jun 2022 - 0h
-
2648 - Fast zwei Milliarden Jahre früher entstanden - Die überraschend alte Milchstraße Thu, 23 Jun 2022 - 0h
-
2647 - Unbekannter Apollo-Pionier - Ewen Whitaker, der Mann für die Mondkarten Wed, 22 Jun 2022 - 0h
-
2646 - Folge der Ukraine-Invasion - Keine Soyuz-Starts mehr in Südamerika Tue, 21 Jun 2022 - 0h
-
2645 - Sternzeit 21. Juli 2022 Der Mond verfinstert - erst Uranus - dann Mars Tue, 21 Jun 2022 - 0h
-
2644 - Am 21. Juni ist Sommeranfang - Die längsten Tage des Jahres Mon, 20 Jun 2022 - 0h
-
2643 - Neue Urknall-Messungen - Sensation verschwunden Sun, 19 Jun 2022 - 0h
-
2642 - Vergessene Entdecker der Exoplaneten - Ein wissenschaftliches Trauerspiel im Jahr 1987 Sat, 18 Jun 2022 - 0h
-
2641 - Mond- und Planetenparade am Morgen - Schönes Himmelsschauspiel Fri, 17 Jun 2022 - 0h
-
2640 - Kollision in der Umlaufbahn - Weltraummüll trifft chinesischen Satelliten Thu, 16 Jun 2022 - 0h
-
2639 - Berührendes Märchen - Peterchens Mondfahrt Wed, 15 Jun 2022 - 0h
-
2638 - Vollmond in Erdnähe - Der Super-Unsinn vom Supermond Tue, 14 Jun 2022 - 0h
-
2637 - Das weltweit größte Instrument seiner Art - Das Radioteleskop von Charkiw Mon, 13 Jun 2022 - 0h
-
2636 - Treffen von Vollmond und Stern - Mond, Antares und die abendliche Fledermaus Sun, 12 Jun 2022 - 0h
-
2635 - Zwischenfall im Oktober 2021 - Beinahekollision im Mondorbit - indische Sonde weicht NASA-Kapsel aus Sat, 11 Jun 2022 - 0h
-
2634 - Legendärer Konstrukteur - Koroljow, der Ukrainer für die sowjetische Raumfahrt Fri, 10 Jun 2022 - 0h
-
2633 - Einstein-Teleskop in der Lausitz - Testbohrung für Deutsches Zentrum für Astrophysik Thu, 09 Jun 2022 - 0h
-
2632 - Welttag der Ozeane - Satellitenblick auf das Plastik in den Meeren Wed, 08 Jun 2022 - 0h
-
2631 - Traditionsreiche Sternwarte und Radioteleskop - Astronomie auf der besetzten Krim Tue, 07 Jun 2022 - 0h
-
2630 - Sommerphänomen am Nordhimmel - Perlmuttartig leuchtende Nachtwolken Mon, 06 Jun 2022 - 0h
-
2629 - Großes Sternbild am Südhimmel - Der Schlangenträger, ein uralter Riese mit Marktplatz Sun, 05 Jun 2022 - 0h
-
2628 - Ulkiges Raumfahrt-Bühnenstück - Mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt zum Mond Sat, 04 Jun 2022 - 0h
-
2627 - Düstere Aussichten - Das Ende der astronautischen Raumfahrt Russlands Fri, 03 Jun 2022 - 0h
-
2626 - Platin-Jubiläum der englischen Königin - Queen Elizabeth und die himmlischen Kronen Thu, 02 Jun 2022 - 0h
-
2625 - Kurioser Unfall - Der Astronom mit den Magneten in der Nase Wed, 01 Jun 2022 - 0h
-
2624 - Sommeranfang und Planetenkette - Der Sternenhimmel im Juni Tue, 31 May 2022 - 0h
-
2623 - Großer Astronom vor 110 Jahren geboren - Martin Schwarzschild und der erste Astronomie-Ballon Mon, 30 May 2022 - 0h
-
2622 - 125. Geburtstag von Johannes Winkler - Der Theologe für die Flüssigkeitsrakete Sun, 29 May 2022 - 0h
-
2621 - Pionierin mit Berufsverbot - Ruby Payne-Scott, die illegale Radioastronomin Sat, 28 May 2022 - 0h
-
2620 - Bedrohte Zusammenarbeit im All - Die Raumstation vor dem Aus Fri, 27 May 2022 - 0h
-
2619 - Ein Astronom und Telegramme aus Moskau - Lübeck, Sputnik und die Kripo Wed, 25 May 2022 - 0h
-
2618 - Komet ZTF nähert sich der Erde - Hoffnung auf einen schönen Winterkometen Tue, 24 May 2022 - 0h
-
2617 - Zauberhafte Mitternachtsdämmerung - Die Zeit der hellen Nächte im Norden Mon, 23 May 2022 - 0h
-
2616 - Reaktionen des Roskosmos-Chef - Rogosins Raumfahrt-Raserei Sun, 22 May 2022 - 0h
-
2615 - Himmlische Lichterkette - Mond und vier Planeten am Morgen Sat, 21 May 2022 - 0h
-
2614 - Überraschende Hubble-Entdeckung - Der fernste Stern im Universum Fri, 20 May 2022 - 0h
-
2613 - Die Rückkehr zu den Sternen - Witzige Weltraumoper in Düsseldorf Thu, 19 May 2022 - 0h
-
2612 - Asteroid 2022 AE1 verfehlt die Erde - Kein Weltuntergang im nächsten Jahr Wed, 18 May 2022 - 0h
-
2611 - Riskante Ausstiege aus der ISS - Die Gefahr des Ertrinkens im Weltraum Tue, 17 May 2022 - 0h
-
2610 - Folge des Angriffs auf die Ukraine - Das Ende von ExoMars Mon, 16 May 2022 - 0h
-
2609 - Sternzeit 15. Mai 2022 Die Astronomie in Nordrhein-Westfalen Sun, 15 May 2022 - 0h
-
2608 - Kosmisches Schattenspiel - Montag früh ist Mondfinsternis Sat, 14 May 2022 - 0h
-
2607 - Raumfahrt-Lied aus UK - Britischer Weltraummann für den ESC Fri, 13 May 2022 - 0h
-
2606 - Berührender Text über unser Dasein im All - Wolfgang Borchert und die nahen Sterne in der Elbe Thu, 12 May 2022 - 0h
-
2605 - Mondfinsternis Montag früh - Der Unsinn vom Blutmond Wed, 11 May 2022 - 0h
-
2604 - Eugene Parker gestorben - Der Mann mit dem Sonnenwind Tue, 10 May 2022 - 0h
-
2603 - Heller Lichtpunkt in düsteren Zeiten - Die ISS zieht über den Himmel Mon, 09 May 2022 - 0h
-
2602 - Historisches Teleskop und Astrophysik - Die Astronomie in Schleswig-Holstein Sun, 08 May 2022 - 0h
-
2601 - Vierfachsystem im Nordwesten - Capella, der doppelte Doppelstern Sat, 07 May 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5