1000 Antworten

1000 Antworten

SWR

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Vom Färberwaid und den Färbergesellen

Blaumachen ist ein sehr umstrittenes Terrain, denn es gibt für den Ausdruck unterschiedliche Erklärungen. Die schönste ist die von den Färbergesellen, die beim Färben mit Färberwaid warten mussten, bis die Tuche, die durch Oxidation erst mal gelb werden, sich blau färbten. Dann erst können sie weiterverarbeitet werden. Diese freie Wartezeit hätten sich die Gesellen dann unter anderem mit Trinken vertrieben. Und so habe sich dann der "blaue Montag" herausgebildet.

Feiernde Gesellen am freien Montag im blauen Gewand

Es gibt noch einen älteren Ausdruck: der "gute Montag". Dabei handelt es sich um einen Tag, der den Gesellen von den Meistern zugestanden werden sollte zur Fortbildung, aber auch, um sich um eigene Dinge kümmern zu können. Angeblich jedoch – jedenfalls haben das viele Stadtobere behauptet – hätten Gesellen das ausgenutzt, um zu trinken und zu feiern, und sie haben so den Werktag zu einem Feiertag gemacht. Die Feiertagskleidung war im Gegensatz zu dem braunen oder grauen Alltagskleid das blaue Kleid.

Vorherige Folgen

  • 5719 - Woher kommt der Ausdruck "blau machen"? 
    Thu, 23 Jan 2025 - 0h
  • 5718 - Was passiert bei einem Blackout im Gehirn und was kann man dagegen tun? 
    Wed, 22 Jan 2025 - 0h
  • 5717 - Warum enden schwäbische Ortsnamen oft auf "-ingen"? 
    Tue, 21 Jan 2025 - 0h
  • 5716 - Welche Farbe hätte ein Chamäleon in einem Raum voller Spiegel? 
    Sun, 19 Jan 2025 - 0h
  • 5715 - Ist das Einrenken und Lösen von Blockaden im Rücken gefährlich? 
    Fri, 17 Jan 2025 - 0h
Mehr Folgen anzeigen

Weitere österreichische wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie