1000 Antworten
SWR
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vom Färberwaid und den Färbergesellen
Blaumachen ist ein sehr umstrittenes Terrain, denn es gibt für den Ausdruck unterschiedliche Erklärungen. Die schönste ist die von den Färbergesellen, die beim Färben mit Färberwaid warten mussten, bis die Tuche, die durch Oxidation erst mal gelb werden, sich blau färbten. Dann erst können sie weiterverarbeitet werden. Diese freie Wartezeit hätten sich die Gesellen dann unter anderem mit Trinken vertrieben. Und so habe sich dann der "blaue Montag" herausgebildet.Feiernde Gesellen am freien Montag im blauen Gewand
Es gibt noch einen älteren Ausdruck: der "gute Montag". Dabei handelt es sich um einen Tag, der den Gesellen von den Meistern zugestanden werden sollte zur Fortbildung, aber auch, um sich um eigene Dinge kümmern zu können. Angeblich jedoch – jedenfalls haben das viele Stadtobere behauptet – hätten Gesellen das ausgenutzt, um zu trinken und zu feiern, und sie haben so den Werktag zu einem Feiertag gemacht. Die Feiertagskleidung war im Gegensatz zu dem braunen oder grauen Alltagskleid das blaue Kleid.Vorherige Folgen
-
5719 - Woher kommt der Ausdruck "blau machen"? Thu, 23 Jan 2025 - 0h
-
5718 - Was passiert bei einem Blackout im Gehirn und was kann man dagegen tun? Wed, 22 Jan 2025 - 0h
-
5717 - Warum enden schwäbische Ortsnamen oft auf "-ingen"? Tue, 21 Jan 2025 - 0h
-
5716 - Welche Farbe hätte ein Chamäleon in einem Raum voller Spiegel? Sun, 19 Jan 2025 - 0h
-
5715 - Ist das Einrenken und Lösen von Blockaden im Rücken gefährlich? Fri, 17 Jan 2025 - 0h
-
5714 - Warum nimmt die Temperatur mit der Höhe ab? Thu, 16 Jan 2025 - 0h
-
5713 - Mit welchen Ziffern bzw. Zahlensystemen rechneten die Griechen? Wed, 15 Jan 2025 - 0h
-
5712 - Wo und wann gab es die ersten Kalender? Tue, 14 Jan 2025 - 0h
-
5711 - Warum sind Pilze keine Pflanzen? Fri, 10 Jan 2025 - 0h
-
5710 - Was passiert beim Schlafwandeln im Gehirn? Thu, 9 Jan 2025 - 0h
-
5709 - Stimmt es, dass der Mount Everest doch nicht der höchste Berg der Welt ist? Fri, 3 Jan 2025 - 0h
-
5708 - Warum gilt rotes Licht als "warm", obwohl es energieärmer ist als blaues? Mon, 30 Dec 2024 - 0h
-
5707 - Warum bringen Schornsteinfeger Glück? Sun, 29 Dec 2024 - 0h
-
5706 - Warum werden Kartoffeln braun und knusprig, wenn man sie in Öl brät? Wed, 25 Dec 2024 - 0h
-
5705 - Kann man ohne Sprache denken? Thu, 19 Dec 2024 - 0h
-
5704 - Warum gibt es Weihnachtsgeschenke in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Terminen? Thu, 19 Dec 2024 - 0h
-
5703 - Wie entsteht Schaum und warum verschwindet er wieder? Wed, 18 Dec 2024 - 0h
-
5702 - Wie funktioniert ein Touchscreen? Sun, 12 Jan 2025 - 0h
-
5701 - Warum sind die Blätter an Jungtrieben heller? Tue, 17 Dec 2024 - 0h
-
5700 - Woher kommt der Ausdruck "hanebüchen"? Mon, 16 Dec 2024 - 0h
-
5699 - Warum zerfällt Käsefondue oft in seine Bestandteile und was tue ich dagegen? Sat, 14 Dec 2024 - 0h
-
5698 - Sternschnuppen: Warum sind die Geminiden so besonders und wie entstehen sie? Thu, 12 Dec 2024 - 0h
-
5697 - Was unterscheidet Intelligenz von Talent oder Begabung? Thu, 12 Dec 2024 - 0h
-
5696 - Seit wann gibt es den Weihnachtsbaum? Wed, 11 Dec 2024 - 0h
-
5695 - Gibt es Bäume ohne Jahresringe? Wed, 11 Dec 2024 - 0h
-
5694 - Warum ist die Banane krumm? Mon, 9 Dec 2024 - 0h
-
5693 - Werfen europäische Laubbäume auch in den Tropen ihre Blätter ab? Sun, 8 Dec 2024 - 0h
-
5692 - Wie wurden und werden Kathedralen finanziert? Sat, 7 Dec 2024 - 0h
-
5691 - Ähnelt die Form von Bäumen ihren Blättern und Früchten? Fri, 6 Dec 2024 - 0h
-
5690 - Warum bekommen wir im Gesicht keine Gänsehaut? Fri, 6 Dec 2024 - 0h
-
5689 - "Passt wie die Faust aufs Auge" – Woher kommt das und ist es positiv oder negativ gemeint? Fri, 6 Dec 2024 - 0h
-
5688 - Wachsen Haare schneller, wenn man sie rasiert? Fri, 6 Dec 2024 - 0h
-
5687 - Wie misst man die Höhe von Bergen? Thu, 5 Dec 2024 - 0h
-
5686 - Wie ändern Chamäleons ihre Farbe? Thu, 5 Dec 2024 - 0h
-
5685 - Wie wird Intelligenz gemessen? Thu, 5 Dec 2024 - 0h
-
5684 - Wer hat die Schule erfunden? Wed, 4 Dec 2024 - 0h
-
5683 - "Sich nicht ganz grün sein" und "dasselbe in Grün" – warum grün? Wed, 4 Dec 2024 - 0h
-
5682 - Teile und herrsche – divide et impera: Woher kommt der Gedanke? Tue, 3 Dec 2024 - 0h
-
5681 - Woher kommt "Klappe zu, Affe tot"? Tue, 3 Dec 2024 - 0h
-
5680 - Woher kommt der Ausdruck "okay"? Thu, 21 Nov 2024 - 0h
-
5679 - Woher kommt der Ausdruck "jwd"? Sun, 1 Dec 2024 - 0h
-
5678 - Woher stammt der Begriff Gotik? Sat, 30 Nov 2024 - 0h
-
5677 - Wie hängen Sprache und Intelligenz zusammen? Fri, 29 Nov 2024 - 0h
-
5676 - Sich grün und blau ärgern – woher kommt das? Fri, 29 Nov 2024 - 0h
-
5675 - Woraus besteht die Welt? Thu, 28 Nov 2024 - 0h
-
5674 - Gab es Sounddesign schon in frühen Hochkulturen? Thu, 28 Nov 2024 - 0h
-
5673 - Dehnt sich das Universum schneller als Lichtgeschwindigkeit aus? Wed, 27 Nov 2024 - 0h
-
5672 - Warum sind Ampeln rot-gelb-grün? Tue, 26 Nov 2024 - 0h
-
5671 - Warum denkt man im Alter öfter an Ereignisse aus der Jugend? Tue, 26 Nov 2024 - 0h
-
5670 - Warum hat Mozzarella so eine faserige Struktur? Mon, 25 Nov 2024 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5