
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessica, Clara Nora und Wiebke
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de.
Kategorien: Bildung
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Weltweit betrifft die Schizophrenie ca. 1 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben, wobei die meisten Betroffenen das erste Mal schon zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr erkranken (GBE - Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2010). Themenheft 50. Schizophrenie (Hrsg. RKI)). Damit ist die Schizophrenie eine gar nicht so seltene Erkrankung, die bei Betroffenen enorme Einflüsse auf das Denken, die Wahrnehmung und das Erleben bis hin zum Verlust des Realitätsbezuges haben kann und über die außerhalb von Fachkreisen oft noch viel Unwissenheit herrscht. In dieser Podcastfolge spricht Sven Wasserthal, Psychologe, Dotorand, Ansprechpartner für die Früherkennung psychotischer Erkrankungen und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Klinische Neurowissenschaften am Universitätsklinikum Bonn, über das vielfältige Erkrankungsbild. Ihr erfahrt, wie die Schizophrenie von anderen psychischen Erkrankungen mit psychotischem Erleben abgegrenzt werden kann, was sich hinter "Positiv-" und "Negativsymptomen" verbirgt, welche Rolle Stress, Cannabis und die Genetik beim Ausbruch der Erkrankung spielen können und welche PatientInnenbeispiele uns in unserem beruflichen Alltag begegnen. Es geht auch um Risikosymptome und was ihr machen könnt, wenn ihr bei jemandem in eurem engerem Umfeld Hinweise auf die Entwicklung eines psychotischen Krankheitsbildes bemerkt. Früherkennung ist entscheidend! Früherkennung im Bereich psychotischer Erkrankungen ist besonders wichtig, damit der Ausbruch im Idealfall verhindert oder die Schwere des Verlaufs beeinflusst werden kann. Bei dem Verdacht oder ersten Symptomen, kann man sich an Früherkennungszentren in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz wenden. Eine Auflistung vieler Früherkennungszentren (nicht vollständig) findet ihr hier: https://www.psycho-check.com/. Außerdem läuft derzeit an 23 Früherkennungszentren in verschiedenen deutschen Städten bis 2025 eine klinische Studie zur risikoadaptierten Behandlung bei erhöhtem Psychoserisiko. Ziel dessen ist, bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko den Ausbruch einer Psychose zu verhindern und/oder das soziale und berufliche Leistungsniveau zu verbessern. Informationen für BehandlerInnen, Forschende und PatientInnen und Angehörige gibt es hier: https://care-network.eu/. #Psychose #Schiziphrenie #Wahn #Psychologie #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychoserisiko #Psychoseprävention #Selbsthilfe #Psychologiepodcast #Selbsthilfe #Selbstwert #glücklichsein #glücklichverkopft #Resilienz #Selbstwirksamkeit
Vorherige Folgen
-
70 - # 68 - PSYCHOSE UND SCHIZOPHRENIE - Sven Wasserthal im Gespräch über Symptome, Risikofaktoren und Verläufe schizophrener Erkrankungen Sun, 17 Sep 2023
-
69 - # 67 - VERGEBUNG (2/2) - Praktische Tipps - Wie kann ich mich selbst im Prozess, mir und anderen zu vergeben, unterstützen? Sun, 20 Aug 2023
-
68 - # 66 - VERGEBUNG (1/2) - Eine kritische Einordnung - Wann sollte ich vergeben und muss ich das wirklich immer, um persönliche Freiheit zu erlangen? Sun, 06 Aug 2023
-
67 - # 65 - PSYCHISCHE GESUNDHEIT ALS PRIVILEG - Warum nicht jede*r die gleichen Möglichkeiten zum "Glücklichsein" hat Sun, 09 Jul 2023
-
66 - # 64 - ABGRENZUNG - Wie kann ich mehr bei mir bleiben und meine Grenzen stärker achten? Sun, 11 Jun 2023
-
65 - # 63 - EMBODIMENT UND KÖRPERTHERAPIE - Wie kann ich durch Fühlen meiner Emotionen bewusst und glücklich leben? Interview mit Melissa und Elo (Dance Between Dimensions) Sun, 14 May 2023
-
64 - # 62 - THERAPIEPLATZSUCHE - Wie finde ich möglichst schnell ein passendes Hilfsangebot wie einen Psychotherapieplatz? Sun, 30 Apr 2023
-
63 - # 61 - ÜBERTRAGUNG - Cécile Loetz und Jakob Müller von „Rätsel des Unbewussten" im Gespräch über Psychoanalyse, Übertragung und Gegenübertragung Sun, 02 Apr 2023
-
62 - # 60 - FEHLER - Was ist ein "Fehler" und wie gehe ich hilfreich und konstruktiv mit Fehlern und eigenem Versagen um und kann daraus lernen? Sun, 12 Mar 2023
-
61 - # 59 – ZIELE – Wie kann ich mein Leben selbstwirksam nach meinen Zielen und Wünschen gestalten und Schwierigkeiten auf dem Weg dahin begegnen? Sun, 12 Feb 2023
-
60 - # 58 - VERLUSTANGST – Wie kann ich mein Selbst stärken und Beziehungen freier gestalten? Sun, 15 Jan 2023
-
59 - # 57 – JAHRESREFLEXION – Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr? Sun, 18 Dec 2022
-
58 - # 56 - SCHAM - Wie gehe ich damit um, wenn ich mich (oft) schäme und werde selbstbewusster? Sun, 20 Nov 2022
-
57 - # 55 - WERTE - Wer bin ich und wie möchte ich leben? Sun, 23 Oct 2022
-
56 - #54 - RESSOURCEN UND KRAFTQUELLEN - Was tut mir gut und stärkt mich im Leben? Sun, 25 Sep 2022
-
55 - # 53 - TIEFENPSYCHOLOGIE - Nike Hilber im Gespräch über psychodynamische Psychotherapie und das Glücklichsein Sun, 28 Aug 2022
-
54 - # 52 - PERFEKTIONISMUS - Wie schaffe ich es, mich von überhöhten Selbstansprüchen zu lösen, Fehler machen auszuhalten und innerlich freier zu werden? Sun, 31 Jul 2022
-
53 - # 51 - VERTRAUEN - Prof. Dr. Verena Kast im Gespräch über Psychotherapie, Vertrauen, Misstrauen, Vertrauensbrüche und die Rolle von Vertrauen in einer Gesellschaft Sun, 03 Jul 2022
-
52 - # 50 - PROKRASTINATION - Wie schaffe ich es, nicht länger aufzuschieben und endlich ins Handeln zu kommen? Sun, 05 Jun 2022
-
50 - # 48 -SEXUALITÄT UND SINNLICHKEIT - Wie lebe ich eine erfüllte Sexualität und was ist eigentlich Tantra? Interview mit Sexualtherapeutin Juli Kalyani Sat, 09 Apr 2022
-
49 - # 47 - SELBSTWERT STÄRKEN DURCH SELBSTMITGEFÜHL - Wie kann ich meinen inneren Kritiker begrenzen und mir selbst ein liebevoller Begleiter sein? Sun, 20 Mar 2022
-
48 - # 46 - MEDITATION – Wie du durch stilles Sitzen zu mehr Wohlbefinden kommen kannst – Interview mit Christoph Beck Sun, 27 Feb 2022
-
47 - # 45 - TRAUMA – Welche Einflüsse frühe Traumatisierungen auf uns haben und wie wir ihnen heilsam begegnen können - Interview mit Verena König Sun, 06 Feb 2022
-
46 - # 44 - SCHMERZEN - Wie du einen Umgang mit chronischen Schmerzen und einen Weg aus dem Leid finden kannst Sun, 16 Jan 2022
-
45 - # 43 - INTEGRATION UND HERZÖFFNUNG - Wie du Perspektiven aus Tantra und Gestalttherapie für mehr Bewusstheit und Verbundenheit in deinem Leben nutzen kannst – Interview mit Anne Maria Popanda Sun, 02 Jan 2022
-
44 - # 42 - VERANTWORTUNG - Wie du durch Selbstbestimmung dein eigenes Glücklichsein beeinflussen kannst Sun, 12 Dec 2021
-
43 - #41 - NATURPOWER - Wie die 5 Elemente uns bei Stress unterstützen und zu mehr Balance führen - Interview mit Elemental Yoga Teacher Caroline Willebois Sun, 21 Nov 2021
-
42 - # 40 - SELBSTERFÜLLENDE PROPHEZEIUNG UND MANIFESTATION - Wie erschaffe ich mir selbst eine positive Realität? Sun, 31 Oct 2021
-
41 - # 39 - LOSLASSEN - Wie du dich von deinem/deiner Expartner*in lösen kannst Sun, 10 Oct 2021
-
40 - # 38 - ZEIT UND REALITÄT -Psychologie meets Physik - Wie kann ich meine Lebenszeit verlängern und die Realität verändern? Sun, 19 Sep 2021
-
39 - # 37 - SELBSTWIRKSAMKEIT - Wie steigere ich das Vertrauen in meine Fähigkeiten? Sun, 29 Aug 2021
-
38 - # 36 - SCHULD - Wie gehe ich mit übermäßigen Schuldgefühlen um? Sun, 08 Aug 2021
-
37 - # 35 - YOGA UND MENTALE GESUNDHEIT - Wie macht die Yoga-Tradition uns glücklicher? Interview mit Wanda Badwal Sun, 18 Jul 2021
-
36 - # 34 - GENESIS – Veit Lindau im Gespräch über erfüllte Beziehungen, Männlichkeit, Weiblichkeit, Freiheit, Werte und Grenzen Sun, 27 Jun 2021
-
35 - # 33 - GLÜCKLICH ALS SINGLE - Wie werde ich glücklich mit mir? Sun, 13 Jun 2021
-
34 - # 32- DANKBARKEIT - Wofür bist du heute dankbar? Sun, 30 May 2021
-
33 - # 31 – ERFÜLLT LEBEN – Wie gestalte ich mein Leben erfüllt und glücklich? Sun, 16 May 2021
-
32 - # 30 - POSITIVE ZUKUNFTS_ICHS - Psychologie meets Zukunftsforschung Sun, 02 May 2021
-
31 - # 29 - SYSTEMISCHE BERATUNG - Wofür ist mein Problem jetzt schon die Lösung? Sun, 18 Apr 2021
-
30 - # 28 - ANGST - Warum lohnt es sich, sich seinen Ängsten zu stellen und wie überwinde ich meine Angst? Sun, 04 Apr 2021
-
29 - # 27 - FREUNDSCHAFT - Wie kann ich meine Freundschaften glücklicher und erfüllter leben und aktiv gestalten? Sun, 21 Mar 2021
-
28 - # 26 - MUT - Wie höre ich mehr auf mich und weniger auf andere? Interview mit Doreen Kascha Sun, 07 Mar 2021
-
27 - # 25 - GEFÜHLSCHAOS - Wann sollte ich mich von meinen Gefühlen leiten lassen und wann stecken Glaubenssätze dahinter? Sun, 21 Feb 2021
-
26 - # 24 - ENTSCHEIDUNGEN – Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Sun, 07 Feb 2021
-
25 - # 23 - ZUGEHÖRIGKEIT - Wie entstehen unsere Rollen in Gruppen und wie erkennen wir nährende Beziehungen? Interview zur Gruppenpsychotherapie mit Stefan Hofele Sun, 24 Jan 2021
-
24 - # 22 - COACHING - Wie läuft ein Coaching eigentlich ab? Sun, 10 Jan 2021
-
23 - # 21 - AUTONOMIE - Wie kann ich selbst Verantwortung für mein Glück übernehmen? Sun, 20 Dec 2020
-
22 - # 20 - EINSAMKEIT – Wie kann ich mich verbundener und zugehöriger fühlen? Sun, 06 Dec 2020
-
21 - # 19 – ACHTSAMKEIT – Wie kann ich mit Achtsamkeit gelassener und glücklicher leben? Sun, 22 Nov 2020
-
20 - # 18 - GLÜCK, KRISEN, VERLETZLICHKEIT - Interview mit Greta Silver Sun, 08 Nov 2020