Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Kategorien: Wirtschaft
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Ist das Wahlprogramm der Grünen etwa ein Liebesbrief an Friedrich Merz? Mitunter kann man den Eindruck gewinnen. Robert Habeck präsentiert sich jedenfalls seit Monaten als der Politiker der Kompromisse und hat dabei mitunter vergessen, dass man dafür auch eigene Positionen benötigt. Sonst würde Kompromiss nur die Übernahme fremder Inhalte bedeuten. Zweifellos setzt sich die Partei noch immer für eine progressive Klimapolitik ein, aber gerechtfertigt wird das eigentlich nur noch in Bezug auf den Standortvorteil, den Deutschland auf diese Weise erlangen kann. Dem Thema Steuern widmen die Grünen nur ein paar dürre Zeilen, angedeutet wird zwar, dass man durchaus Sympathien für eine Erbschafts- und Vermögensteuer hat, genauere Zahlen aber bleibt man den Wählern schuldig. Geringfügig ausführlicher widmet man sich der Schuldenbremse, die dringend reformiert gehöre – auch der Deutschlandfonds wird dabei erneut ins Spiel gebracht. Konkrete Forderungen oder eine klare Neugestaltung der Schuldenregeln bleibt das Programm schuldig, was nach all den produktiven Debatten der vergangenen Jahren eher enttäuschend ist. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Wahlprogramm der Grünen! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Vorherige Folgen
-
387 - Ep. 285: Bereit für Merz? Das Grünen-Wahlprogramm Wed, 22 Jan 2025
-
386 - Ep. 284: Die ökonomische Blödheit der AfD Wed, 15 Jan 2025
-
385 - Speakeasy 16: Trump-Wahl, Terror, Rojava u. v. m. Sat, 11 Jan 2025
-
384 - Ep. 283: Wie kämpferisch ist das SPD-Programm? Wed, 08 Jan 2025
-
383 - Ep. 282: Das Wahn-Programm der FDP Wed, 01 Jan 2025
-
382 - Ep. 281: Max Horkheimer über Kapitalismus und Faschismus Wed, 25 Dec 2024
-
381 - Literatur #48: Marc-Uwe Kling — QualityLand Sat, 21 Dec 2024
-
380 - Ep. 280: Das Comeback der Verelendung Wed, 18 Dec 2024
-
379 - Speakeasy #15: Mit Habeck am Küchentisch, Trumps zweite Amtszeit u. v. m. Sat, 14 Dec 2024
-
378 - Ep. 279: Der CEO-Mord und das Gesundheitssystem der USA Wed, 11 Dec 2024
-
377 - Ep. 278: Frankfurter Schule: Wir diskutieren über Herbert Marcuse! Wed, 04 Dec 2024
-
376 - Literatur 47: Hans Fallada – Kleiner Mann - was nun? Sat, 30 Nov 2024
-
375 - Ep. 277: Die Frau und der Realsozialismus Wed, 27 Nov 2024
-
374 - Ep. 276: Wieso das Verantwortungseigentum kein linkes Projekt ist! Wed, 20 Nov 2024
-
373 - Speakeasy #14: Ampel-Aus, Trump-Wahl, Philosophische Fragen u. v. m. Sat, 16 Nov 2024
-
372 - Ep. 275: Sollten Linke an der Börse investieren? Wed, 13 Nov 2024
-
371 - Ep. 274: VW-Krise, Lindner-Papier – ist Deutschlands Wohlstandsmodell am Ende? Wed, 06 Nov 2024
-
370 - Ep. 273: Kann man Umweltschäden bepreisen? Und ist das gerecht? Wed, 30 Oct 2024
-
369 - Literatur #46: Wolfgang rastet aus! Sat, 26 Oct 2024
-
368 - Ep. 272: Klima-Präsident Biden? Wie die USA zum Öl-Weltmeister wurden Wed, 23 Oct 2024
-
367 - Ep. 271: Chinas Wirtschaft – zwischen 5-Jahres-Plan und Weltmarkt Wed, 16 Oct 2024
-
366 - Speakeasy #13: Bob Dylan, Kleinparteien, Klassenkampf, DDR u. v. m. Sat, 12 Oct 2024
-
365 - Ep. 270: Quandt, Klatten & Co – tragen Unternehmer wirklich Verantwortung? Wed, 09 Oct 2024
-
364 - Ep. 269: Wie Dating und Heiratsmarkt heute funktionieren Wed, 02 Oct 2024
-
363 - Literatur #45: Theodor Fontane – Frau Jenny Treibel Sat, 28 Sep 2024
-
362 - Neu erschienen: Wolfgangs Anthologie SELBST SCHULD! Thu, 26 Sep 2024
-
361 - Ep. 268: Dollarimperialismus – wie die USA die Weltwirtschaft beherrschen Wed, 25 Sep 2024
-
360 - Ep. 267: Wieso Lenins Imperialismus-Theorie falsch ist Wed, 18 Sep 2024
-
359 - Speakeasy #12: Selbstkritik, Liebesgedichte u. v. m. Sat, 14 Sep 2024
-
358 - Ep. 266: Ausverkauf der Ukraine – was nach dem Krieg droht Wed, 11 Sep 2024
-
357 - Ep. 265: Die Karriere – und wieso sie immer seltener wird Wed, 04 Sep 2024
-
356 - Ep. 264: Die Rezession, die keiner wahrhaben will Wed, 28 Aug 2024
-
355 - Literatur #44: Hillbilly-Elegie – wie J. D. Vance wirklich denkt! Sat, 24 Aug 2024
-
354 - Ep. 263: Der Arbeitskräftemangel – und wie er behoben werden kann Wed, 21 Aug 2024
-
353 - Ep. 262: Bitcoin, Trump und die "Libertären" Wed, 14 Aug 2024
-
352 - Neu erschienen: Unser Kinderbuch "Die kleinen Holzdiebe" Mon, 12 Aug 2024
-
351 - Speakeasy #11: Wieso Wolfgang Lehrer wird, Haustiere, Verkehrswende, Krieg u. v. m. Sat, 10 Aug 2024
-
350 - Ep. 261: Vom Lumpenproletariat zu den Bitcoin-Bros Wed, 07 Aug 2024
-
349 - Ep. 260: Wie Arbeitsmigranten zu Menschen zweiter Klasse werden Wed, 31 Jul 2024
-
348 - Literatur #43: Ein wenig Leben (Hanya Yanagihara) Sat, 27 Jul 2024
-
347 - Ep. 259: Die KIs und der Kampf ums Urheberrecht Wed, 24 Jul 2024
-
346 - Ep. 258: Frankreichs Reiche zittern – was will Mélenchon? Wed, 17 Jul 2024
-
345 - Speakeasy #10: Hufeisentheorie, Bürgerräte, Frankfurter Schule u. v. m. Sat, 13 Jul 2024
-
344 - Ep. 257: Beggar thy neighbour – wie Frieden und Klimaschutz sabotiert werden Wed, 10 Jul 2024
-
343 - Ep. 256: Haushaltskrise & Spardiktat – zerbricht nun die Ampel? Wed, 03 Jul 2024
-
342 - Literatur #42: John Strelecky – Das Café am Rande der Welt Fri, 28 Jun 2024
-
341 - Ep. 255: VOLT – die FDP für Hipster? Wed, 26 Jun 2024
-
340 - Ep. 254: Sparpolitik und Nationalismus – woher kommt der Rechtsruck? Wed, 19 Jun 2024
-
339 - Speakeasy #9: Wehrpflicht, Quotenpolitik, Erfolg der KPÖ u. v. m. Sat, 15 Jun 2024
-
338 - Ep. 253: Ist der Markt ein Gefängnis? Wed, 12 Jun 2024