Landwirtschaft und Umwelt
Bayerischer Rundfunk
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Auswirkungen auf Bayern (Von Eva Lell und Eva Huber) / Energiewende: Wohin steuert Bayern? (Von Lorenz Storch) / Heimische Pelze: Kürschner verwendet Felle aus Bayern (Von Kirsten Zesewitz) / Heimische Merinowolle: Nachhaltig, aber unrentabel (Von Josef Schön) / Tropische Süßkartoffeln: Anbau auch in Bayern (Von Axinja Weyrauch) // Moderation: Jeanne Turczynski
Vorherige Folgen
-
540 - Maul- und Klauenseuche und ihre wirtschaftlichen Folgen Sun, 19 Jan 2025
-
539 - Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Wie ist die Stimmung? Sun, 12 Jan 2025
-
538 - Jahresrückblick 2024 Thu, 26 Dec 2024
-
537 - Schutz der biologischer Vielfalt: Nationale Strategie verabschiedet Sun, 22 Dec 2024
-
536 - Bundesregierung beschließt Strategien für die Klimaanpassung Sun, 15 Dec 2024
-
535 - Wolf nicht mehr „streng geschützt“ Sun, 08 Dec 2024
-
534 - Landwirtschaft auf nassen Wiesen Sun, 01 Dec 2024
-
533 - Söder will Felßner als Bundeslandwirtschaftsminister Sun, 24 Nov 2024
-
532 - Erderwärmung: Das erste Jahr über 1,5 Grad Sun, 17 Nov 2024
-
531 - COP29: UN-Klimakonferenz in Baku startet Sun, 10 Nov 2024
-
530 - Ärger bei den Biobauern: Bayern streicht KULAP-Förderung Sun, 03 Nov 2024
-
529 - Dreifach-Krise: Wie Artensterben, Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen Sun, 27 Oct 2024
-
528 - UN-Biodiversitätskonferenz startet: Wo steht die Welt beim Artenschutz? Sun, 20 Oct 2024
-
527 - Bundeswaldinventur Sun, 13 Oct 2024
-
526 - Faktencheck Artenvielfalt in Deutschland Sun, 06 Oct 2024
-
525 - EU will Wolfsabschuss erleichtern Sun, 29 Sep 2024
-
524 - Bürokratie-Abbau: Stoffstrombilanz vor dem Aus Sun, 22 Sep 2024
-
523 - Klimaprojekte in der EU: Förderungen ohne Kontrolle? Sun, 15 Sep 2024
-
522 - Muss Europas Agrarpolitik reformiert werden? Sun, 08 Sep 2024
-
521 - Erntebilanz: Weniger Ertrag durch Klimawandel Sun, 01 Sep 2024
-
520 - Ernte-Bilanz 2024 Sun, 25 Aug 2024
-
519 - Blauzungenkrankheit hat Bayern erreicht Sun, 18 Aug 2024
-
518 - Hauptalmbegehung: Politik trifft Almbauern Sun, 11 Aug 2024
-
517 - Was die BayWa-Krise für die Landwirtschaft bedeutet Sun, 04 Aug 2024
-
516 - Klimaneutrale Unternehmen - Wie Autohersteller CO2-Ausstoß kompensieren Sun, 28 Jul 2024
-
515 - Klimaneutrale Unternehmen? Fri, 26 Jul 2024
-
514 - 5 Jahre „Rettet die Bienen“ Sun, 21 Jul 2024
-
513 - 1,5 Grad-Ziel: Jetzt schon gerissen? Sun, 14 Jul 2024
-
512 - Agrarpaket verabschiedet Sun, 07 Jul 2024
-
511 - Bauerntag: Rukwied droht wieder mit Protesten Sun, 30 Jun 2024
-
510 - Aus Landwirtschaft und Umwelt Fri, 28 Jun 2024
-
509 - EU: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verabschiedet Sun, 23 Jun 2024
-
508 - Welche Konsequenzen muss Bayern aus dem Hochwasser ziehen? Sun, 16 Jun 2024
-
507 - Das Hochwasser und die Folgen für die Landwirtschaft Sun, 09 Jun 2024
-
506 - Droht Bayern wieder die Vermaisung? Sun, 02 Jun 2024
-
505 - Nur wenig wiedervernässte Moorflächen Fri, 24 May 2024
-
504 - Extremwetter-Ereignisse: Wie können sich Städte und Kommunen wappnen? Sun, 19 May 2024
-
503 - Faulbrut bei Bienen Sun, 12 May 2024
-
502 - Wie soll die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Sun, 05 May 2024
-
501 - "Ernte gut, alles gut?" Subventionen für Bauern - ist das ok? Sun, 28 Apr 2024
-
500 - "Ernte gut, alles gut?" Wie viel Wild verträgt der Zukunftswald? Sun, 21 Apr 2024
-
499 - Verfehlt die EU ihre Biodiversitätsziele? Sun, 14 Apr 2024
-
498 - Rolle rückwärts beim Green Deal? Sun, 07 Apr 2024
-
497 - Agrarpolitik: Kehrtwende in der EU Sun, 31 Mar 2024
-
496 - Langes Hin und Her: Wie geht es mit der Agrardiesel-Kürzung weiter? Sun, 24 Mar 2024
-
495 - Energiekrise überstanden: Aus welchen Quellen kommt der Strom? Sun, 17 Mar 2024
-
494 - Windkraft: Was es für mehr Akzeptanz bräuchte Sun, 10 Mar 2024
-
493 - Vegetationsgutachten: Unterwegs im Wald Sun, 03 Mar 2024
-
492 - Verschärfte Düngeregeln - Klage von Landwirten abgewiesen Sun, 25 Feb 2024
-
491 - Ermittlungen nach Protesten am politischen Aschermittwoch Sun, 18 Feb 2024