Landwirtschaft und Umwelt

Landwirtschaft und Umwelt

Bayerischer Rundfunk

Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.

Kategorien: Technologie

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Auswirkungen auf Bayern (Von Eva Lell und Eva Huber) / Energiewende: Wohin steuert Bayern? (Von Lorenz Storch) / Heimische Pelze: Kürschner verwendet Felle aus Bayern (Von Kirsten Zesewitz) / Heimische Merinowolle: Nachhaltig, aber unrentabel (Von Josef Schön) / Tropische Süßkartoffeln: Anbau auch in Bayern (Von Axinja Weyrauch) // Moderation: Jeanne Turczynski

Vorherige Folgen

  • 540 - Maul- und Klauenseuche und ihre wirtschaftlichen Folgen 
    Sun, 19 Jan 2025
  • 539 - Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Wie ist die Stimmung? 
    Sun, 12 Jan 2025
  • 538 - Jahresrückblick 2024 
    Thu, 26 Dec 2024
  • 537 - Schutz der biologischer Vielfalt: Nationale Strategie verabschiedet 
    Sun, 22 Dec 2024
  • 536 - Bundesregierung beschließt Strategien für die Klimaanpassung 
    Sun, 15 Dec 2024
Mehr Folgen anzeigen

Weitere österreichische technologie-Podcasts

Weitere internationale technologie-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie