
BR24 Medien
Bayerischer Rundfunk
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag.
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Auslandsberichterstattung über Konflikte im Nahen Osten, insbesondere den Krieg im Iran und im Gazastreifen, ist äußerst komplex und steht oft in der Kritik. Journalisten müssen sich mit Propaganda, unterschiedlichen Narrativen und der Frage der Vertrauenswürdigkeit ihrer Quellen auseinandersetzen. Oder einfach mit der Frage: Komm ich ins Berichtsgebiet. Die Berichterstattung erfordert eine sorgfältige Sprachwahl und Transparenz, um keine einseitige Darstellung zu erzeugen. Die Situation der Berichterstattung ist für Journalisten natürlich unterschiedlich: In Israel kann man sich als Journalist frei bewegen und berichten auch wenn der Zugang zum Gazastreifen gesperrt ist. Im Iran ist die Berichterstattung stark eingeschränkt bzw wird ausländischen Journalisten kein Visum ausgestellt. Das erschwert natürlich die Arbeit. Moderator Jonathan Schulenburg spricht mit der Israel-Korrespondentin der ARD Bettina Meier und Isabel Gotovac, die aus Istanbul über den Iran berichtet. Außerdem zu Gast ist die Kommunikationswissenschaftlerin Carola Richter von der freien Universität Berlin.
Vorherige Folgen
-
603 - Iran, Israel, Gaza – Auslandsberichterstattung zwischen Propaganda, Festnahmen und Raketeneinschlägen Fri, 20 Jun 2025
-
602 - COSMO und Mehrsprachigkeit: Warum sie in den Medien wichtig ist Fri, 13 Jun 2025
-
601 - Investigativ Inside: Wie klopft man den Mächtigen auf die Finger? Fri, 06 Jun 2025
-
600 - Was hat Gossip mit Politikjournalismus zu tun? Fri, 06 Jun 2025
-
598 - Wikipedia: Warum das "digitale Weltwunder" in Gefahr ist Fri, 23 May 2025
-
597 - Sprachrohr der Macht: Wie wichtig ist ein Regierungssprecher? Fri, 16 May 2025
-
596 - „Kampf gegen Desinformation: Koalitionsvertrag sorgt für Kritik – zu Recht?“ Fri, 09 May 2025
-
595 - Pressefreiheit: Wie können wir sie retten? Fri, 02 May 2025
-
594 - Politikpodcasts - Trend oder nur Strohfeuer? Fri, 25 Apr 2025
-
592 - Medienstrategien der extremen Rechten – und wie man damit umgehen sollte Thu, 17 Apr 2025
-
591 - ProSiebenSat.1 – Stellenabbau und Übernahmegerüchte: Wie geht’s weiter? Fri, 11 Apr 2025
-
590 - 75 Jahre ARD: Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit Fri, 04 Apr 2025
-
589 - Der Fall Imamoglu: Welche Rolle spielen die Medien in der Türkei? Fri, 28 Mar 2025
-
588 - Wer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen Fri, 21 Mar 2025
-
586 - Wie Europa die Macht großer Internetgiganten brechen will Fri, 14 Mar 2025
-
585 - Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch Fri, 28 Feb 2025
-
584 - "MrWissen2go“ über Youtube-Algorithmus und Influencer-Ehrenkodex Fri, 21 Feb 2025
-
583 - Warum Trumps Medien-Strategie aufgeht: Fluten, Klagen, Dominieren Fri, 14 Feb 2025
-
582 - KI im Wahlkampf: Wenn die KI Wahlkampf für die AfD macht Fri, 07 Feb 2025
-
581 - Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Fri, 31 Jan 2025
-
580 - Wird die Wahl auf Instagram entschieden? Fri, 24 Jan 2025
-
579 - Social Media ohne Faktenchecks? Was bedeutet die Entscheidung von Meta für Deutschland und Europa? Fri, 17 Jan 2025
-
577 - Wieviel FPÖ ist in Österreichs Medien? Fri, 10 Jan 2025
-
576 - Jahresrückblick: Was sollten Medien 2025 besser machen? Thu, 26 Dec 2024
-
575 - Social Media-Revolution von ARD und ZDF? Der Public Spaces Incubator Fri, 20 Dec 2024
-
574 - Von Schumacher bis zu Helene Fischer – Wie viel Klatsch darf in der Presse sein? Fri, 13 Dec 2024
-
573 - Wenn Journalisten zwischen politische Fronten geraten Fri, 06 Dec 2024
-
572 - Sind Podcasts wahlentscheidend? Ist Trumps Strategie auch etwas für den Bundestagswahlkampf? Fri, 29 Nov 2024
-
570 - Filmförderung in Gefahr: Warum die Filmbranche nach dem Ampel-Aus zittert Fri, 22 Nov 2024
-
569 - Krieg in Nahost: Warum sind Journalisten noch immer so gefährdet? Fri, 15 Nov 2024
-
566 - KI und Medien - kein Weg mehr zurück Thu, 31 Oct 2024
-
565 - Reformen beschlossen - was soll sich bei den Öffentlich-Rechtlichen ändern? Sat, 26 Oct 2024
-
564 - Zeitenwende, Tiktok und die Medien: Wie gut verkauft sich die Bundeswehr? Sat, 19 Oct 2024
-
563 - 2 Jahre Twitter-Kauf: Elon Musk und die Illusion der Redefreiheit Fri, 11 Oct 2024
-
562 - Reformstaatsvertrag: was sich bei ARD und ZDF ändern soll Fri, 04 Oct 2024
-
560 - Russische Desinformation enthüllt: Einblicke in den Maschinenraum der SDA Fri, 20 Sep 2024
-
559 - Starkes Stück? Was wir aus der Berichterstattung über die Paralympics lernen können Fri, 13 Sep 2024
-
557 - Mit keiner Sache gemein machen? Das steckt hinter dem berühmten Hanns-Joachim-Friedrichs-Zitat (2/2) Fri, 30 Aug 2024
-
556 - Mit keiner Sache gemein machen? Das steckt hinter dem berühmten Hanns-Joachim-Friedrichs-Zitat (1/2) Fri, 30 Aug 2024
-
555 - Deepfakes und KI-generierte Desinformation: Wie Faktenchecker Lügen entlarven Fri, 23 Aug 2024
-
554 - Thüringer Medienlandschaft vor der Landtagswahl Fri, 16 Aug 2024
-
553 - Gibt es in Polen wieder freie Medien? Fri, 09 Aug 2024
-
552 - Die US Wahl und der Medien-Zirkus: Zwischen Trump-Attentat, Biden-Rückzug und Harris-Memes Fri, 02 Aug 2024
-
551 - Wie politisch ist die Gaming-Branche? Fri, 26 Jul 2024
-
550 - Compact rechtsextrem - wann dürfen Medien verboten werden? Fri, 19 Jul 2024
-
549 - Wie können politische Talkshows besser werden? Fri, 12 Jul 2024
-
547 - Warum müssen wir anders über Ostdeutschland berichten? Fri, 05 Jul 2024
-
546 - Nach Slowakei-Entscheidung: Wie ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland abgesichert? Fri, 28 Jun 2024
-
545 - Wie konnte Medienmogul Murdoch so mächtig werden? Fri, 21 Jun 2024
-
544 - Originalinterview mit Dan McCrum (Financial Times) zu Wirecard im englischen Original Fri, 14 Jun 2024