Red ma NATUR
Natur im Garten
Beim Podcast „Red ma NATUR“ pflanzt sich alles rund um naturnahe Lebensräume im Garten, auf Balkon und Terrasse. Wir versorgen deine Ohren mit bunten Gartenträumen, umsetzbaren Tipps und Tricks und lassen dein Gartenwissen aufblühen. Wir berichten lebhaft über persönliche Gartenversuche und offenbaren euch natürlich auch unsere Fehlschläge. Wir säen Motivation sowie Inspirationen für die Umsetzung des eigenen Naturgartens und dessen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Reinhören, ein Blick über den Beetrand lohnt sich! Ihr habt eine Frage? Kontaktiert uns gerne:„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
Kategorien: Bildung
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Was passiert, wenn 25 Jahre Gartenleidenschaft, Expertise und grüne Vision aufeinandertreffen? In dieser besonderen Jubiläumsfolge des Gartenpodcast wird gefeiert, reflektiert und vorausgeblickt! Tamara Wild spricht mit Christa Lackner und Matthias Wobornik, der Geschäftsführung von „Natur im Garten“, über beeindruckende Meilensteine und persönliche Highlights aus 25-Jahren „Natur im Garten“. Wir werfen einen Blick zurück, wie alles vor einem Vierteljahrhundert begonnen hat und wagen einen Ausblick in die Zukunft. Ob es um das wachsende Netzwerk, ökologisches Gärtnern oder die Herausforderungen der Zukunft geht – diese Folge ist voller Herzblut, Wissen und spannender Einblicke. Hört rein, lasst euch inspirieren und feiert mit uns die Vielfalt der Natur!
Vorherige Folgen
-
22 - 25-Jahre „Natur im Garten“ - Ein Vierteljahrhundert im Zeichen der Natur Thu, 26 Dec 2024
-
21 - Beet und Kübelpflanzen richtig einwintern Thu, 28 Nov 2024
-
20 - Herbstzeit = Pflanzzeit Thu, 24 Oct 2024
-
19 - Gärtnern mit Kindern Thu, 29 Aug 2024
-
18 - Winterliche Gartenschätze Thu, 25 Jul 2024
-
17 - Blühender Wildbienen Garten Thu, 27 Jun 2024
-
16 - Bunte Kräutervielfalt Thu, 30 May 2024
-
15 - Frühlingserwachen am Balkon Wed, 24 Apr 2024
-
14 - Igel Steckbrief Thu, 28 Mar 2024
-
13 - Paradies + er = Paradeiser Thu, 29 Feb 2024
-
12 - Tipps für die Gemüseanbauplanung Mon, 29 Jan 2024
-
11 - Microgreens und Sprossen Thu, 28 Dec 2023
-
10 - Vögel im Garten fördern Thu, 30 Nov 2023
-
9 - Bissige Schnecken und das Liebesspiel der Dachse Thu, 26 Oct 2023
-
8 - Pflanzenvermehrung mit Stecklingen und Staudenteilung Mon, 25 Sep 2023
-
7 - Pflanzenpracht statt Tropenfeeling am Balkon Mon, 28 Aug 2023
-
6 - Die Frisuren der Obstbäume Mon, 07 Aug 2023
-
5 - Flatterhafte Gartenbesucher Mon, 17 Jul 2023
-
4 - Garteln für Balkonistas Mon, 26 Jun 2023
-
3 - Von Beikräutern und jauchzenden Tomaten Mon, 05 Jun 2023
-
2 - Naturnahe Gartengestaltung Tue, 09 May 2023
-
1 - Red ma NATUR Wed, 03 May 2023