
Radio Radieschen
Radio Radieschen
Radio: NJOY Radio Wien
Kategorien: Wirtschaft
Hören Sie sich die letzte Folge an:
In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Trotzdem wird Übergewicht und Fettleibigkeit oft als individuelles Fehlverhalten oder Schicksal dargestellt. Betroffene müssen mit Beleidigungen und Vorurteilen im Alltag und im Gesundheitswesen zurechtkommen, erklärt Dr.in Bianca-Karla Itariu von der Österreichischen Adipositas Gesellschaft. Die Fachärztin für Stoffwechselerkrankungen erklärt im Wissenschaftsradio-Interview, welchen Hürden übergewichtige Menschen im Behandlungsalltag begegnen, was hinter Abnehmspritzen wie Ozempic steckt, und wie sehr wir unser Gewicht tatsächlich verändern können - unabhängig von unseren Genen und körperlichen Vorbedingungen. Diese Podcast-Folge ist ein Ausschnitt aus der Wissenschaftsradio-Sendung vom 1. Juli 2025. Moderation: Alexander Brandl
Vorherige Folgen
-
956 - Wissenschaftsradio: Übergewicht - Zwischen Stigma und Ozempic Tue, 08 Jul 2025
-
955 - Wissenschaftsradio: Übergewicht als "Epidemie"? Warum immer mehr Menschen als fettleibig gelten Tue, 08 Jul 2025
-
954 - Jazz isn’t dead, it just smells funny Mon, 07 Jul 2025
-
953 - Investigatives Theater - zwischen Fakt und Fiktion Sat, 05 Jul 2025
-
952 - Inside Media: Als Auslandskorrespondent in Wien Fri, 27 Jun 2025
-
951 - Der Prater als Labor der Moderne Thu, 26 Jun 2025
-
950 - Meet Your Prof - David Dobrowsky - Kommunikationswirtschaft Wed, 25 Jun 2025
-
949 - Wer demonstriert fürs Klima und warum? Tue, 24 Jun 2025
-
948 - Wiener Looping: Eine Runde in Wiens neuer Achterbahn Mon, 23 Jun 2025
-
947 - Vergessene Berufe Wiens: Hinter den Kulissen des Hidden Vienna Podcasts Fri, 20 Jun 2025
-
946 - Hidden Vienna: Versteckte Orte in Wien Thu, 19 Jun 2025
-
945 - Armut unter Studierenden Wed, 18 Jun 2025
-
944 - Independo: Inklusive Kalender-App Sat, 14 Jun 2025
-
943 - Labubu-Hype: Leichtigkeit und Luxus in Krisenzeiten Wed, 11 Jun 2025
-
942 - Kostenlose Rechtshilfe für Klimaaktivist*innen von Grad Recht Sun, 08 Jun 2025
-
941 - Nachhaltig Gründen Tue, 03 Jun 2025
-
940 - Wissenschaft im Beisl? Pint of Science beim Wissenschaftsradio Tue, 27 May 2025
-
939 - Italian Brainrot: Blasphemie und Rassismus Sat, 24 May 2025
-
938 - Filmtipp Souleymanes Geschichte: Moderne Sklaverei Wed, 21 May 2025
-
937 - Ungehindert feiern: Barrierefreiheit in Wiener Clubs Mon, 19 May 2025
-
936 - Reiseplanung mit KI Thu, 15 May 2025
-
935 - Kino als Beruf? Hinter den Kulissen des Filmjournalismus Tue, 13 May 2025
-
934 - Frisch Gefischt: Pope Games Thu, 08 May 2025
-
933 - Wie gelingt die digitale Transformation in Unternehmen? Tue, 29 Apr 2025
-
932 - Wissenschaftsradio: Zwitschern und Lauschen Tue, 15 Apr 2025
-
931 - Inside Media: Journalist:in und arbeitslos - was jetzt? Mit Lydia Ninz von AJOUR Fri, 11 Apr 2025
-
930 - Unangenehme Gefühle zulassen statt Selbstdiagnose: Buchrezension zu Digitale Diagnosen von Laura Wiesböck Thu, 10 Apr 2025
-
929 - Wissenschaftsradio: Die Sprache der Vögel Thu, 10 Apr 2025
-
928 - Evelyn Fränzl über "First Generation Students" Wed, 09 Apr 2025
-
927 - Wandern in Wien Wed, 02 Apr 2025
-
926 - Warum Migrant*innen häufiger gründen Wed, 26 Mar 2025
-
925 - Christian Sänger: Der "Fisch-Sitter" am Campus Wed, 26 Mar 2025
-
924 - Wissenschaftliches Schreiben leicht(er) gemacht Wed, 19 Mar 2025
-
923 - Inside Media mit Jakob Winter Fri, 14 Mar 2025
-
922 - Meet Your Studi - Wozu ein Master-Studium? Mit Magdalena Wurz & Daniela Mühlburger Wed, 12 Mar 2025
-
921 - #Vienna: Teilzeit arbeiten - Entlastung oder Karrierebremse? Thu, 06 Mar 2025
-
920 - And the Oscar goes to...Paloma Diamond? Mon, 03 Mar 2025
-
919 - Mehr als nur eine Alternative: Pflanzliche Hausmannskost Mon, 03 Mar 2025
-
918 - Lebendige Urnen aus dem 3D-Drucker Tue, 25 Feb 2025
-
917 - Wissenschaftsradio: Hausarbeit im Check - Wer packt an, wer lässt machen? Tue, 25 Feb 2025
-
916 - Provokation und Selbstinszenierung: Rechte und Religiöse Inhalte auf Social Media Mon, 17 Feb 2025
-
915 - Wissenschaftsradio: Rechts Und Religiös? Mon, 17 Feb 2025
-
914 - Kendrick vs. Drake: Die Bedeutung hinter der Superbowl-Halbzeitshow Thu, 13 Feb 2025
-
913 - Meet Your Studi - Corinna Hofbauer & Leo Holy - MA Digital Innovation Wed, 12 Feb 2025
-
912 - Start Me Up: Best Of 2024 Thu, 06 Feb 2025
-
911 - #Vienna: Es geht um mehr als Sex Wed, 05 Feb 2025
-
910 - #Vienna: Konsent als Basis sexueller Freiheit Wed, 05 Feb 2025
-
909 - Eure Studi-Rechte an der FH: Karenz? Zu oft gefehlt? Abschlussarbeit negativ? Exmatrikuliert? Wed, 05 Feb 2025
-
908 - Start Me Up: Female Founders Tue, 04 Feb 2025
-
907 - Eure Studi-Rechte: Kommissionelle Prüfung nicht geschafft? Jahreswiederholung? Wed, 29 Jan 2025