
Kulturmenü
Angelika Ortner
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende wird immer die Frage "Was können Kunst und Kultur zu einer besseren Zukunft beitragen" gestellt und natürlich auch von allen Interviewpartner*innen beantwortet ...
Kategorien: Kunst
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Diese Ballade von Goethe wurde sehr oft vertont und "...ist wahrscheinlich das populärste Lied, das es in der klassischen Musikwelt gibt", sagt Bariton Georg Nigl. Er erzählt von der Entstehungs- und Interpretationsgeschichte von Franz Schuberts Erlkönig und erklärt, warum ihm die historische Aufführungspraxis wichtig ist. Wir erfahren, was pathetisches Sprechen bedeutet und lernen auch die Vertonung von Carl Loewe kennen. Eine längere Folge, weil es über die damalige Zeit in Wien, das Konzertwesen und über den Erlkönig selbst wirklich sehr viel zu erzählen, besprechen und zu entdecken gibt!
Vorherige Folgen
-
86 - Erlkönig Sun, 22 Jun 2025
-
85 - Spezial: Hintergrundmusik Sun, 11 May 2025
-
84 - Austria für Afrika - Warum? Sun, 27 Apr 2025
-
83 - F. Schubert, Trio Es-Dur, op. 100, 2. Satz Sun, 13 Apr 2025
-
82 - Spezial: Mein Herz hat Sonnenbrand Sun, 30 Mar 2025
-
81 - I Was Made For Lovin' You Sun, 16 Mar 2025
-
80 - Mah Na Mah Na Sun, 02 Mar 2025
-
79 - Jesus bleibet meine Freude Sun, 09 Feb 2025
-
78 - Mein kleiner grüner Kaktus Sun, 26 Jan 2025
-
77 - Friede auf Erden Sun, 12 Jan 2025
-
76 - Die Fledermaus, Ouvertüre Wed, 01 Jan 2025
-
75 - Smells Like Teen Spirit Sun, 08 Dec 2024
-
74 - Mit 66 Jahren Sun, 17 Nov 2024
-
73 - Mondnacht Sun, 03 Nov 2024
-
72 - A Night in Tunisia Sun, 20 Oct 2024
-
71 - Always look on the bright side of life Sun, 06 Oct 2024
-
70 - Locus iste Sun, 30 Jun 2024
-
69 - Music of the Night Sun, 16 Jun 2024
-
68 - Adagietto - Gustav Mahler Sun, 19 May 2024
-
67 - Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n Sun, 05 May 2024
-
66 - Blue Monk Sun, 21 Apr 2024
-
65 - Feuervogel Sun, 07 Apr 2024
-
64 - Spiel mir das Lied vom Tod Sun, 17 Mar 2024
-
63 - Singin' in the Rain Sun, 18 Feb 2024
-
62 - Beethoven, Sonate op. 109 Sun, 04 Feb 2024
-
61 - Die Vier Jahreszeiten Sun, 21 Jan 2024
-
60 - Danse Macabre Sun, 07 Jan 2024
-
59 - Amazing Grace Sun, 24 Dec 2023
-
58 - Regentropfen-Prélude Sun, 10 Dec 2023
-
57 - Sweet Home Chicago Sun, 26 Nov 2023
-
56 - Erzherzog Johann Jodler Sun, 12 Nov 2023
-
55 - L-O-V-E Sun, 29 Oct 2023
-
54 - Wien bleibt Wien Sun, 15 Oct 2023
-
53 - Come together Sun, 06 Aug 2023
-
52 - Die letzte Nacht der Welt Sun, 23 Jul 2023
-
51 - Da geh ich zu Maxim Sun, 09 Jul 2023
-
50 - Österreichische Bundeshymne Sun, 25 Jun 2023
-
49 - Halleluja Sun, 11 Jun 2023
-
48 - Beethovens Fünfte, 1. Satz Sun, 28 May 2023
-
47 - Einsam in trüben Tagen Sun, 14 May 2023
-
46 - Cello Suite Nr. 1, Prélude Sun, 30 Apr 2023
-
45 - Der Vogelfänger bin ich ja Sun, 16 Apr 2023
-
44 - Der Kommissar Sun, 02 Apr 2023
-
43 - In the Ghetto Sun, 19 Mar 2023
-
42 - Toccata und Fuge d-moll Sun, 05 Mar 2023
-
41 - In einem kleinen Café in Hernals Sun, 19 Feb 2023
-
40 - Badinerie Sun, 05 Feb 2023
-
39 - Non, je ne regrette rien Sun, 22 Jan 2023
-
38 - Desafinado Sun, 08 Jan 2023
-
37 - Baby it's cold outside Sun, 25 Dec 2022