FAZ Bücher-Podcast

FAZ Bücher-Podcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast

Kategorien: Kunst

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Sie war Sängerin der Band Wir sind Helden, hat mehrere Soloalben aufgenommen und Bücher veröffentlicht. Nun erzählt Judith Holofernes im Podcast von den Zumutungen der Musikindustrie und ihrer Vorstellung eines guten Lebens.

Vorherige Folgen

  • 180 - Ich wusste, dass ich viel radikaler sein muss: Judith Holofernes über „Die Träume anderer Leute“ 
    Sun, 19 Mar 2023
  • 179 - Es gibt eine Wahrheit der Sinne: Peter Stamm und sein Buch "In einer dunkelblauen Stunde" 
    Sun, 12 Mar 2023
  • 178 - Wie das Wühlen im Altpapier die Welt verändert: Arno Geiger über sein Buch „Das glückliche Geheimnis“ 
    Sun, 05 Mar 2023
  • 177 - Frauen im Krieg, Nebelkinder nach dem Krieg: Ulrike Draesner über ihren Roman "Die Verwandelten" 
    Sun, 26 Feb 2023
  • 176 - Über Schwerverbrecher und Charismatiker: Dominik Schwarzinger erklärt, was Psychopathen ausmacht 
    Sun, 19 Feb 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere österreichische kunst-Podcasts

Weitere internationale kunst-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie