Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/

Kategorien: Gesundheit

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Ihr Lieben! Ann-Marlene und Caro gönnen sich diese Woche eine kleine Osterpause. Deshalb wiederholen wir eine unserer vielen Lieblingsepisode. Hört doch mal rein! Und: Bis nächste Woche, da geht’s mit neuen Inhalten weiter, ihr dürft gespannt sein ;-) Fröhliche Ostern allerseits! Ängste, Wut, Glück und tiefe Traurigkeit: Wie oft haben wir euch diese Empfehlung schon gegeben, wenn es um Probleme im Zwischenmenschlichen geht: "Wag was, sag was!" Um etwas zu sagen, muss man/frau aber natürlich erst mal wissen, was Sache ist. Sprich, die eigenen Gefühle wahrnehmen, sortieren und schließlich artikulieren. Dass sie über diesen hochkomplexen Prozess noch nie eine ganze Podcastfolge aufgenommen haben, konnten Ann-Marlene und Caro kaum glauben. Das holen wir nun heute ganz fix nach nach. Die zwei gehen unseren Gefühlen auf den Grund. Wie entstehen sie, wie lerne ich, sie besser wahrzunehmen und einzuordnen und schließlich: Wie kann ich meine Gefühle angemessen zur Sprache bringen? Ein spannender Exkurs in die Welt der Emotionen. Seid ihr dabei?

Vorherige Folgen

  • 249 - Spürspaß für alle: Wag was, sag was! (Wdh.) 
    Thu, 17 Apr 2025
  • 248 - Unser Quickie Vol. 4 - Wenn die Eltern mitmischen 
    Thu, 10 Apr 2025
  • 247 - Ambivalenz und Ambiguität: Ja, Nein, Jein - ja was denn nun? 
    Thu, 03 Apr 2025
  • 246 - Dein Porno ist auch mein Porno: Chancen und Risiken für Paare 
    Thu, 27 Mar 2025
  • 245 - Happy Patchwork!? Von wegen! 
    Thu, 20 Mar 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere österreichische gesundheit-Podcasts

Weitere internationale gesundheit-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie